Wellendichtringe nach DIN 3760/3761
Radialwellendichtringe nach DIN 3760/3761 bestehen aus einer federvorgespannten Dichtlippe, welche mit einem Versteifungsring aus Metall fix zusammenvulkanisiert ist, und verfügen entweder über einen Elastomer- oder Metallaußenmantel.
Radialwellendichtringe sind prinzipiell in den Standard-Mischungen NBR, FKM, sowie HNBR verfügbar. Einige Ausführungen sind ebenfalls mit bidirektional wirkendem Rückförderdrall (Wechseldrall) erhältlich. Wenn nicht anders angeführt, beträgt der Betriebsdruck 0,5 bar in Abhängigkeit zur Wellendrehzahl.
Typen
| Typ | Beschreibung | |
|---|---|---|
![]() |
A | Standard Bauform mit Elastomer-Außenmantel
Dichtlippe mit Ringfeder |
![]() |
AS | Dichtlippe mit Ringfeder und Elastomer-Außenmantel
sowie zusätzlicher Schutzlippe |
![]() |
AS-P | Kurze Dichtlippe mit Ringfeder und Elastomer-Außenmantel
sowie zusätzlicher Schutzlippe für Betriebsdruck bis 10 bar |
![]() |
A-DUO | Doppel-Dichtlippe mit zwei Ringfedern und Elastomer-Außenmantel
Verwendung z.B. für Trennung zweier Medien |
![]() |
AS-DPH | Sonderdichtung für größere Exzentrizität der Welle mit Dichtlippe und Ringfeder
Einsatz vorwiegend in angetriebenen Vorderachsen und Getrieben |
![]() |
B | Metallgehäuse für festen Sitz, Dichtlippe mit Ringfeder
Gute Wärmeableitung |
![]() |
BS | Metallgehäuse für festen Sitz, Dichtlippe mit Ringfeder und zusätzlicher Schutzlippe
Gute Wärmeableitung |
![]() |
C | Gehäuse mit verstärkter Abdeckung und Dichtlippe mit Ringfeder
Gute Wärmeableitung |
![]() |
CS | Gehäuse mit verstärkter Abdeckung, Dichtlippe mit Ringfeder und zusätzlicher Schutzlippe |
![]() |
A-NL | Spezialausführung mit glattem Elastomer-Außenmantel für direkten Einbau in Norm-Nadellager
Ø 4-80 mm, Standardmischungen NBR und FKM |
![]() |
AR-NL | Spezialausführung mit rilliertem Elastomer-Außenmantel für direkten Einbau in Norm-Nadellager
Ø 4-80 mm, Standardmischungen NBR und FKM |
![]() |
B-NL | Spezialausführung mit Metall-Außenmantel für direkten Einbau in Norm-Nadellager
Ø 4-80 mm, Standardmischungen NBR und FKM |
![]() |
CC | Verschlusskappe zum kostengünstigen Verschließen von Gehäusebohrungen in Getrieben |
Werkstofftypen
| Einsatzmedium | Elastomer | Temperatur Medium | Temperatur an der Dichtlippe |
|---|---|---|---|
| Mineralisches/synthetisches Motorschmieröl | NBR
HNBR FKM |
100°C
130°C 170°C |
-40°C / +120°C
-40°C / +150°C -30°C / +200°C |
| Synthetisches Motorschmieröl/ Mineralbasis, dauernd | FKM | 170°C / 150°C | -30°C / +200°C |
| Mineralgetriebeöl | NBR
HNBR FKM |
80°C
120°C 150°C |
-40°C / +120°C
-40°C / +150°C -30°C / +200°C |
| Hypoid-Getriebeöle API-GL5 / HYP-GL5 | NBR
HNBR FKM |
80°C
120°C 150°C |
-40°C / +120°C
-40°C / +150°C -30°C / +200°C |












